Niederschlagsabflüsse von bebauten oder befestigten Flächen können erheblich verschmutzt sein, so dass häufig eine Behandlung vor der Einleitung in ein Gewässer oder der unterirdischen Versickerung erforderlich ist. Zurückzuhalten sind dabei insbesondere feine Partikel, Schwermetalle und Kohlenwasserstoffe. Bisher weniger im Fokus stehen Spurenstoffe, wie Biozide und andere Bauchemikalien, die bei Regen z. B. aus Fassaden von Gebäuden ausgewaschen werden und ebenfalls eine erhebliche Umweltbelastung darstellen können.

Die Regenwasserbehandlungssysteme der Pecher Technik GmbH reinigen zuverlässig den Niederschlagsabfluss von verschmutzten Oberflächen.

In kompakten Anlagen werden dabei je nach Anforderung die unterschiedlichen Funktionen Leichtflüssigkeitsrückhalt, Sedimentation und Filtration in optimaler Weise vereint. Bei Ausrüstung mit einem Filter können auch gelöste Schadstoffe gebunden werden, die mit klassischen Sedimentationsanlagen nicht zurückgehalten werden.

Reinigungsleistung von Nieder­schlags­wasser-
behand­lungs­anlagen:

75%
Technische Filteranlage
50%
Optimierter Sedimentationsschacht
35%
Regenklärbecken mit Dauerstau

FILTAPEX® · STANDARD

Die Produktfamilie FiltaPex® · standard umfasst kompakte Filterschachtsysteme, mit denen der verschmutzte Niederschlagsabfluss von wenigen 100 bis zu 35.000 m² in einer einzelnen Anlage gereinigt werden kann. In den betriebsoptimierten Filterschächten aus Beton oder Kunststoff mit Innendurchmessern von 2,20 m bis 4,00 m sind die Wirkmechanismen Leichtflüssigkeitsrückhalt, Sedimentation und Filtration aufeinander abgestimmt kombiniert, um einen möglichst hohen Stoffrückhalt zu erzielen.

Durch physikalisch-chemische Prozesse im Filter werden darüber hinaus auch gelöste Schadstoffe zurückgehalten. Der Filteraufbau kann bei Bedarf flexibel an spezifische Verschmutzungssituationen angepasst werden und ist so ebenfalls bei individuellen Anforderungen oder Nutzungsänderungen auf den angeschlossenen Flächen eine zukunftssichere Lösung.

  • Filtapex® Standard
  • Filtapex® Standard
  • Filtapex® Standard
  • Filtapex® Standard

Das Schachtsystem lässt sich an geeigneter Stelle einfach in ein vorhandenes Leitungs- oder Kanalsystem integrieren. Durch die flexible Anordnung von Zu- und Abläufen, auch tangential, können so selbst bei beengten Verhältnissen wirtschaftliche Lösungen realisiert werden, ohne dass angrenzende Leitungen verlegt werden müssen.

2008 – Erste dezentrale Filteranlage für rd. 6.720 m² stark verschmutzte Verkehrsfläche

FILTAPEX® · MODULAR

  • FiltaPex Modular
  • FiltaPex Modular
  • FiltaPex Modular
  • FiltaPex Modular
  • FiltaPex Modular

Die Produktfamilie FiltaPex® · modular zeichnet sich durch ein kompaktes Schachtsystem aus, in dem verschiedene Ausbaustufen für unterschiedliche Reinigungsanforderungen realisiert werden können. In der ersten Ausbaustufe ist der Reinigungsschacht als optimierte Hochleistungssedimentationsstufe konzipiert, in der absetzbare Stoffe sowie Schwimmstoffe und Leichtflüssigkeiten effektiv zurückgehalten werden.

In der zweiten Ausbaustufe wird im Schacht ein zusätzlicher mehrstufiger Filter mit der bekannten FiltaPex® -Technologie integriert. Neben dem nahezu vollständigen Rückhalt von partikulären Feinststoffen können damit auch gelöste Schadstoffe, wie z. B. Schwermetalle, effizient aus dem Regenwasser eliminiert werden.

Die Produktfamilie FiltaPex® · modular umfasst Schächte aus Beton oder Kunststoff mit Innendurchmessern von 0,80 m bis 4,00 m für Anschlussflächen von wenigen 100 bis rd. 50.000 m². Durch die flexible Nachrüstbarkeit des optionalen Filters – auch im späteren Betrieb – kann mit einer solchen Anlage sehr flexibel auf veränderte Reinigungsziele oder Nutzungen der angeschlossenen Flächen reagiert werden. Damit ist eine hohe Zukunftsfähigkeit garantiert.

FILTAPEX® · DUO

Als besonderes Merkmal befindet sich bei unserem System FiltaPex® · duo vor der Filterstufe ein zusätzlicher Lamellenschrägklärer. Durch die hydraulische Anordnung im System wird dabei eine gleichmäßige Durchströmung des Lamellenschrägklärers erzwungen, so dass sedimentierbare Schmutzpartikel im Niederschlagsabfluss hier besonders effizient zurückgehalten werden.

In den Filter gelangen durch diese Konzeption nur noch feinste Schmutzpartikel sowie die gelösten Wasserinhaltsstoffe. Hierauf kann der Filter seine volle Reinigungsleistung entfalten. Dies führt im Vergleich zu unseren anderen Filtersystemen zu längeren Filterstandzeiten und geringeren Wartungsaufwendungen.

  • FiltaPex Duo
  • FiltaPex Duo
  • FiltaPex Duo
  • FiltaPex Duo

Das System FiltaPex® · duo ist als Rechteckbauwerk aus Betonfertigteilen in zwei Baugrößen mit Grundflächen von 2,60 x 4,10 m bzw. 2,60 x 5,50 m in jeweils zwei Varianten mit einer unterschiedlichen Lamellenkonfiguration lieferbar. In Abhängigkeit von der Verschmutzung der Niederschlagsabflüsse von den angeschlossenen Flächen sowie den Anforderungen an die Regenwasserbehandlung lassen sich an ein System – bei sinnvollen Wartungsintervallen – bis zu 40.000 m² Fläche anschließen. Durch die rechteckige Bauweise können auch mehrere Anlagen leicht zu größeren Behandlungseinheiten kombiniert werden. Somit ist das System FiltaPex® · duo auch für die zentrale Behandlung von großen Anschlussflächen geeignet.

Mit der Kombination aus Lamellenschrägklärer und technischem Filter ist das System aktuell das Non-Plus-Ultra in der Regenwasserbehandlung.

 2014 – Bundesweit erste technische Grossfilteranlage für rd. 172.000 m² städtische Mischfläche

FILTAPEX® · MINI

Der Filterschacht FiltaPex® · mini wurde speziell für kleinere Flächen bis rd. 500 m² konzipiert. Dazu wurde die aus unseren größeren Systemen bekannte FiltaPex®-Filtertechnologie an einen kompakten Kunststoffschacht DN 600 adaptiert. Auch in diesen Kompaktsystemen sind die Funktionen Sedimentation und Filtration optimal im Schacht integriert, so dass eine hohe Reinigungsleistung für partikuläre Feinststoffe erreicht wird. Durch physikalisch-chemische Prozesse im Filter werden darüber hinaus gelöste Schadstoffe zurückgehalten. Aufgrund der unterschiedlichen Höhenlage von Zu- und Ablauf wird außerdem zuverlässig der Austrag von Schwimmstoffen und Leichtflüssigkeiten aus der Anlage verhindert.

Der kompakte Filterschacht lässt sich an geeigneter Stelle einfach in ein vorhandenes Leitungssystem integrieren. Durch seine geringe Rückstauhöhe sowie den im Filterschacht integrierten Bypass bleibt die Überflutungssicherheit für die angeschlossenen Flächen auch bei Starkniederschlagsereignissen sichergestellt.

  • FiltaPex Mini
  • FiltaPex Mini
  • FiltaPex Mini

2015 – Erste Filteranlage für rd. 6.660 m² Straßenfläche vor Einleitung in eine Versickerungsrigole

FILTAPEX® · INDIVIDUELL

Aus unserer Entwicklungsabteilung stammt beispielsweise die erste technische Großfilteranlage für Niederschlagswasser in Deutschland. Seit 2014 ist in Wuppertal eine von uns konzipierte Regenwasserbehandlungsanlage mit FiltaPex®-Technologie in Betrieb, die den Niederschlagsabfluss von über 172.000 m² versiegelter Fläche filtert. Neben der Größe der angeschlossenen Fläche ist in dem Fall der dauerhafte Fremdwasser-/Gewässerabfluss zur Anlage eine weitere Besonderheit.

Besondere Randbedingungen verlangen oftmals individuelle Lösungen. Die Pecher Technik GmbH ist dafür Ihr kompetenter Partner, der Sie individuell berät und für Sie nach geeigneten Möglichkeiten zur Regenwasserbehandlung sucht. Dabei ist uns keine Herausforderung zu schwierig.

Egal ob komplizierte bautechnische oder hydraulische Randbedingungen, die sich mit standardisierten Anlagen nicht beherrschen lassen, oder besondere Reinigungsanforderungen – wir finden eine Lösung. Die Kriterien Wirksamkeit, Betriebssicherheit, Wirtschaftlichkeit sowie Wartungsfreundlichkeit sind dabei Maßstab für unsere Vorschläge.

  • FiltaPex Individuell
  • FiltaPex Individuell
  • FiltaPex Individuell
  • FiltaPex Individuell

2016 – Erster Sedimentationsschacht für rd. 30.000 m² städtische Mischfläche mit der Option einer zukünftigen Filternachrüstung

 

Firmenstandorte

Pecher Technik GmbH
Verwaltung
Klinkerweg 5
40699 Erkrath
ROUTENPLANER (Google Maps)

Telefon 02104 9396-884
E-Mail info@pecher-technik.com
Web www.pecher-technik.com

Pecher Technik GmbH
Produktion und Lager
Marie-Curie-Straße 32
40822 Mettmann
ROUTENPLANER (Google Maps)

Weitere Unternehmen der Unternehmensgruppe:

Dr. Pecher AG
Klinkerweg 5
40699 Erkrath

Telefon 02104 9396-0
E-Mail info@pecher.de
www.pecher.de

Pecher Software GmbH
Klinkerweg 5
40699 Erkrath

Telefon 02104 9396-99
E-Mail info@pecher-software.de
www.pecher-software.de

aqua_plan – Ingenieurgesellschaft für Problemlösungen in Hydrologie und Umweltschutz mbH
Amyastr. 126
52066 Aachen

Telefon 0241 40070-0
E-Mail post@aquaplan.de
www.aquaplan.de